Zum Inhalt springen

Die Deutsche Philharmonische Akademie ist ein Orchester, das sich in seiner Arbeit dem klassischen Repertoire so wie selten gespielten und wieder entdeckten Werken der Klassik und Romantik widmet.

Klicken Sie auf das Bild, um mehr über das Orchester zu erfahren.

Fabian Enders ist Künstlerischer Leiter des Orchesters. Mehrfach war Enders als „Dirigent des Jahres“ für den OPUS KLASSIK nominiert und ging aus mehreren Wettbewerben als Preisträger hervor.

Klicken Sie auf das Bild, um zur Vita des Dirigenten zu gelangen.

Schwerpunkte des Jahres 2025 sind die Aufführung der Johannespassion in der Fassung von Robert Schumann sowie Werke von den Komponistinnen Emilie Mayer und Maria Antonia Walpurgis.

Klicken Sie auf das Bild, um die aktuellen Termine zu erfahren.

Nächstes Konzert

Montag, 23.06.2026, 19 Uhr – Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal

Ruth Zechlin: Concertino für Oboe und Kammerorchester
Johann Sebastian Bach: Sinfonia der Kantate „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“ (BWV 156)
Carl Maria von Weber: Sinfonie Nr. 2 C-Dur J. 51
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre „Die Geschöpfe des Prometheus“ (Op. 43)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur „Jupiter-Sinfonie“ KV 551
Oboe: Prof. Viola Wilmsen

Sächsischer Kammerchor
Deutsche Philharmonische Akademie

Dirigent: Fabian Enders